Da ich vor kurzem über meine Strategie zur Aktienauswahl geschrieben habe und es beim Durchlesen des Eintrages offensichtlich ist, dass ich sehr gerne in dividendenstarke Aktien investiere, möchte ich jetzt einen Beitrag zu meinen favorisierten Aktientitel mit einer hohen bzw. beständigen Dividende schreiben.
Dividendenstarke Aktien: OMV
Die OMV ist ein österreichisches Unternehmen und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Förderung und Auffindung von Erdöl und Erdgas in weiten Teilen der Welt. Der Kurs befindet sich zur Zeit bei 32,48€ und der Höchstkurs war vor 5 Jahren jenseits der 50€.
Die OMV zahlt seit 10 Jahren kontinuierlich eine Dividende aus und erhöhte jedes Jahr die Dividende (bis auf einen Ausreißer) bzw. kürzte zumindest die Dividende nicht. Berechnet man die Durchschnittsrendite über die 10 Jahre bekommt man eine Dividendenrendite von 3,3%. Würde man mit heutigem Tag die OMV-Aktie kaufen, der Kurs befindet sich bei 32,48€ und gehen wir davon aus, dass wieder eine Dividende von 1,20€ ausgeschüttet wird entspricht das einer Dividendenrendite von 3,69%, was meiner Meinung nach für dieses Unternehmen recht akzeptabel ist.
Das Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) befindet sich bei ca. 1,1 und ist dementsprechend auch okay (obwohl man mit dem KBV aufpassen muss, da es sich um eine Bilanzkennzahl handelt, die man leicht „schön“ rechnen kann.). Zur Zeit finde ich, dass die OMV auf alle Fälle auf die Watchlist kommt. Ich gehe davon aus, dass es an den Börsen nach 5 Jahren steigenden Kursen wieder runter gehen wird und warte deshalb einmal an der Außenlinie um dividendenstarke Aktien zu kaufen
Dividendenstarke Aktien: Österreichische Post AG
Bei der österreichischen Post AG handelt es sich um ein österreichisches Unternehmen welches sich auf Brief- und Paketdienste spezialisiert hat. In Österreich ist die Post in diesem Bereich das führende Unternehmen mit den größten Marktanteilen. Die Post befindet sich zur Zeit in einer Umstrukturierungphase und macht sich hier meiner Meinung nach ganz gut schlägt eine gute Richtung ein.
Die Österreichische Post AG zahlt seit 2007 eine Dividende aus und erhöhte in den letzten vier Jahren die Dividende jedes Jahr um 0,10€ (1,50€ in 2010 auf inzwischen 1,90€ in 2014). Die Durchschnittsdividendenrendite von 2007 bis 2014 beträgt 6,99%. Die österreichische Post AG befindet sich bei mir auf der Watchlist und nicht in meinem Depot, da sie mir in den letzten 3 Jahren einfach zu stark gestiegen ist. Der Kurs stieg von 20€ auf 35€, was einer Steigerung von 75% entspricht. Ich denke, dass man hier wie auch bei der OMV noch einmal billiger reinkommt.
Ich bin natürlich trotzdem ab und zu am zweifeln ob ich diese Aktie nicht doch kaufen sollte. Wird die Dividende bei 1,90€ beibehalten und ich steige nun bei 35€ pro Aktie ein, würde sich das in einer Dividendenrendite von 5,42% wiederspiegeln. Gleichzeitig ist das KGV leider auch nicht mehr so niedrig und befindet sich bei ca. 15. Auf die Watchlist kommt Sie aber die Österreichische Post AG.
Das war der erste von zwei Teilen zu dividendenstarke Aktien. Die andere Teil wird bald folgen.
Welche dividendenstarke Aktien findet ihr interessant? Hinterlasst mir doch einen Kommentar!
Ich wünsche viel Spass, Gesundheit und eine Rendite über der Inflation.